Einmal im Jahr findet unsere berufsbegleitende Weiterbildung in Friedens- und Konfliktarbeit statt. Diese richtet sich an alle, die bereits ein paar Jahre Berufserfahrung mitbringen und die künftig in den Bereichen Friedens- und Konfliktarbeit oder konfliktsensible Entwicklungszusammenarbeit arbeiten wollen oder bereits arbeiten.

Die Weiterbildung verbindet Erfahrungen aus der praktischen Arbeit mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sie erlernen Methoden aus den Bereichen Konfliktanalyse, Konfliktbearbeitung und Friedensarbeit, setzen sich mit der eigenen Haltung und ihrem Verhalten in Konfliktsituationen auseinander.

Über einen Zeitraum von zehn Monaten setzt sich diese Weiterbildung aus Selbstlernphasen und Präsenzphasen zusammen. In den Selbstlernphasen sind Sie räumlich unabhängig und werden online auf unserer E-Learning-Plattform an die Themen herangeführt. Während der Präsenzseminare vertiefen Sie das Gelernte gemeinsam mit der Gruppe in unseren Akademie-Räumen in Königswinter bei Bonn.

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein Zertifikat in Friedens- und Konfliktarbeit.

Unsere berufsbegleitende Weiterbildung Friedens- und Konfliktarbeit ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht unter der Zulassungsnummer 7277814 zugelassen.

Mit finanzieller Unterstützung des

Logos des BMZ und ZFD
© BMZ/ZFD

Unsicher, ob die Friedensarbeit etwas für Sie ist? Kommen Sie zu unserer Informationsveranstaltung „Ziviler Friedensdienst als Beruf“. Dort erfahren Sie mehr über Einsatzmöglichkeiten in der Friedensarbeit und über unsere Weiterbildungsangebote.